Um die Dienste von Wcreators, auch als Webcreators bezeichnet, zu nutzen, müssen Sie die Benutzervereinbarung lesen und ihre Bedingungen akzeptieren. Sie beschreibt alle Rechte und Pflichten der Plattform und des Nutzers.
Diese Nutzungsvereinbarung (im Folgenden als Vereinbarung bezeichnet) ist ein Angebot der Wcreators-Plattformverwaltung (im Folgenden als Verwaltung bezeichnet) und richtet sich an jede fähige Person (im Folgenden als Benutzer bezeichnet) zu den unten aufgeführten Bedingungen.
Name und Anschrift des Verantwortlichen für die Dienste des Portals wcreators.net und Datenschutz:
Rudenzstraße 15,
90409 Nürnberg
Tel.: 0179 - 4196135
E-Mail: info@wcreators.net
Einzelunternehmer:
Andrei Dmitrov
Bei rechtlichen, technischen oder sonstigen Fragen kontaktieren Sie uns bitte: info@wcreators.net
Begriffe und Definitionen
Plattform – das Softwarepaket der Verwaltung, das sich unter https://wcreators.net befindet.
Konto – Benutzerkonto auf der Plattform.
Persönliches Konto - ein Bereich der Plattform, mit dessen Hilfe der Benutzer die Funktionalität der Plattform implementieren kann, einschließlich der Erstellung von Websites.
Website – eine Website, die vom Benutzer mithilfe der Plattform erstellt wurde.
Die Bibliothek ist eine Datenbank mit Blöcken und Vorlagen. Es ist ein integraler Bestandteil der Plattform und gehört der Verwaltung.
Block - ein gebrauchsfertiges Element zum Erstellen der Website, entworfen und programmiert von der Verwaltung.
Vorlage – ein gebrauchsfertiger Satz von Blöcken zum Erstellen der Site, entworfen und programmiert von der Verwaltung.
Inhalt - Informationen, Dokumente und andere Objekte, die vom Benutzer auf der Website veröffentlicht werden.
Tarif - die Menge an Rechten und Diensten, die dem Benutzer zur Verfügung gestellt werden.
1. Betreff
1.1. Die Verwaltung stellt eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung der Plattform und der Elemente der Bibliothek bereit und stellt damit zusammenhängende Dienstleistungen unabhängig bereit.
1.2. Der Benutzer nutzt die Plattform und Elemente der Bibliothek gemäß den Vertragsbedingungen und dem ausgewählten Tarif und zahlt auch eine Gebühr, sofern der Tarif nichts anderes vorsieht.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Zur Nutzung der Plattform muss sich der Nutzer registrieren.
2.2. Nach der Registrierung erhält der Benutzer ein einzigartiges Konto und Zugang zum persönlichen Konto.
2.3. Alle im persönlichen Konto ausgeführten Aktionen gelten als vom Benutzer persönlich ausgeführt.
2.4. Der Benutzer ist allein verantwortlich für:
a) Sicherheit Ihres Logins und Passworts.
b) Folgen bei Verlust und/oder Weitergabe von Login und Passwort an Dritte.
2.5. Die Verwaltung empfiehlt dem Benutzer nicht, seine Kontodaten an Dritte weiterzugeben. Im Falle der Übertragung von Kontodaten muss der Benutzer Dritte mit der Vereinbarung vertraut machen und trägt die volle Verantwortung für deren Handlungen.
2.6. Minderjährige Benutzer benötigen zur Verwaltung ihres Wcreators-Kontos die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zur Nutzung des Wcreators-Kontos und müssen diese Nutzungsbedingungen mit einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten lesen. Wenn Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte sind, der diesen Nutzungsbedingungen zugestimmt hat und Ihr Kind ermächtigt, die Dienste im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang zu nutzen, sind Sie für die Handlungen Ihres Kindes in Bezug auf die Dienste verantwortlich.
3. Nutzungsbedingungen
3.1. Der Nutzer hat das Recht, die Plattform in Übereinstimmung mit dem Vertrag und den geltenden Gesetzen Deutschlands zu nutzen.
3.2. Die Verwaltung ist nicht verpflichtet, dem Benutzer Beratung und technischen Support zu leisten.
3.3. Die Plattform und die Dienste werden ohne Mängelgewähr bereitgestellt.
3.4. Der Benutzer übernimmt alle Risiken, die mit der Nutzung der Plattform und der Dienste verbunden sind.
3.5. Die Verwaltung gibt dem Benutzer keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf die Plattform und die Dienste, einschließlich, garantiert nicht (einschließlich, aber nicht beschränkt auf): Eignung für bestimmte Zwecke, Sicherheit, Genauigkeit, Vollständigkeit, Leistung, Systemintegration, unterbrechungsfreier Betrieb, fehlerfrei, Fehlerbehebung, virenfrei, legale Nutzung in allen Gebieten außerhalb Deutschlands.
3.6. Die Verwaltung ist nicht verantwortlich für:
a) Unfähigkeit, die Plattform aus Gründen zu nutzen, die außerhalb der Kontrolle der Verwaltung liegen;
b) alle Handlungen und/oder Unterlassungen von Dienstanbietern, Diensten, Netzwerken, Software oder Ausrüstung;
c) Verzerrung, Änderung, Verlust des Inhalts;
d) die Sicherheit des Logins und/oder Passworts des Benutzers;
e) unbefugte und/oder rechtswidrige Nutzung des Logins und/oder Passworts des Benutzers durch Dritte;
f) Schäden, die durch die Nutzung der Plattform und/oder Dienste an Geräten und Speichermedien und/oder Software des Nutzers entstehen können.
g) die Folgen der Übertragung der Sites zwischen Konten.
4. Geistiges Eigentum
4.1. Die Verwaltung ist der Urheberrechtsinhaber der Plattform und ihrer Komponenten (Code, Design, Datenbanken, Know-how, Bibliotheken, Blöcke, Vorlagen).
4.2. Die nicht ausschließliche Lizenz ist auf das „Nutzungsrecht“ beschränkt, und keine der Bestimmungen der Vereinbarung bedeutet die Übertragung des ausschließlichen Rechts an der Plattform, den Bibliotheken, Blöcken und Vorlagen auf den Benutzer.
4.3. Eine einfache Lizenz wird für die Dauer des Vertrages auf dem Gebiet der ganzen Welt ohne das Recht zur Vergabe von Unterlizenzen erteilt.
Plattform und Bibliothek
4.4. Der Benutzer hat das Recht, die Plattform zu nutzen:
a) Websites erstellen, einschließlich der Verwendung von Blöcken und Vorlagen;
b) die Sites ändern und modifizieren;
c) Einen Domänennamen und verschiedene Dienste mit den Sites verbinden.
4.5. Der Benutzer hat das Recht, die Elemente der Bibliothek (Blöcke und Vorlagen) zu verwenden, um die Website nur mit Hilfe der Plattform zu erstellen.
Websites
4.6. Die Rechte am Programmcode der Sites, einschließlich des Layouts, liegen bei der Verwaltung.
4.7. Der Benutzer hat das Recht, die Website nur mit Hilfe der Plattform zu ändern und zu modifizieren.
4.8. Der Benutzer muss die Verwaltungs-ID „Made on Webcreators“ auf den Websites behalten, sofern der Tarif nichts anderes vorsieht.
Inhalt
4.9. Beim Erstellen der Website muss der Benutzer Bilder, Symbole und Texte ersetzen, die sich in Blöcken und Vorlagen befinden. Diese Artikel werden nur zu Demonstrationszwecken verwendet. Die Verwendung von Objekten als Inhalt auf der Website ist nur möglich, wenn der Benutzer die entsprechenden Vereinbarungen mit den Urheberrechtsinhabern trifft.
4.10. Durch das Hochladen von Inhalten auf die Plattform gewährt der Benutzer der Verwaltung das Recht, die Inhalte zu speichern und zu verarbeiten, um die Vereinbarung zu erfüllen, einschließlich der Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs der Plattform, der Abwesenheit von Ausfällen usw.
4.11. Der Nutzer garantiert, dass der Inhalt die Rechte Dritter an den Ergebnissen geistiger Tätigkeit und gleichwertiger Individualisierungsmittel, das Recht auf Informationen, die ein Geschäftsgeheimnis darstellen, nicht verletzt, die Ehre, den geschäftlichen Ruf und die Würde Dritter nicht verletzt, verstößt nicht gegen nationale und internationale Gesetze. Der Benutzer ist allein verantwortlich für die auf der Plattform veröffentlichten Inhalte.
Schriftbibliothek
4.12. Bei der Verwendung von Schriftarten aus der integrierten Sammlung muss sich der Nutzer zusätzlich zu den Bedingungen dieser Vereinbarung auch an die Nutzungsbedingungen von Google Fonts halten, die unter https://fonts.google.com/ zu finden sind. .
Google Fonts ist eine von Google bereitgestellte Schriftartenbibliothek. Die Verwaltung stellt Rechenleistung für deren Nutzung direkt mit Hilfe der Tools der Plattform zur Verfügung.
5. Dienstleistungen
5.1. Die Verwaltung stellt dem Benutzer folgende Dienste zur Verfügung:
a) Bereitstellung einer URL für die Website in der Form „https://wcreators.net/public/<_____>/<___>/index.html“;
b) Bereitstellung von Speicherplatz auf dem Server zum Hosten der Site.
5.2. Die URL wird automatisch von der Plattform generiert, wenn die Seite veröffentlicht wird.
5.3. Die Verwaltung garantiert nicht, dass der Benutzer die URL-Adresse behält und hat das Recht, sie einseitig zu widerrufen.
5.4. Die Verwaltung gibt keine Garantien für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Servers, auf dem die Website bereitgestellt wird. Der Benutzer übernimmt die Verlustrisiken, die mit Unterbrechungen des Betriebs der Website und dem Verlust von Inhalten verbunden sind.
5.5. Die Verwaltung hat das Recht, dem Benutzer den Dienst zur Bereitstellung von Speicherplatz auf dem Server zum Hosten der Website zu verweigern, wenn die Website eine hohe Belastung des Servers verursacht und / oder den stabilen Betrieb der Plattform stört, und / oder jede Art von Bedrohung für die Plattform darstellt, einschließlich solcher, die negative Folgen in dieser oder einer anderen Form für die Plattform und/oder die Verwaltung nach sich ziehen.
6. Verbotene Aktivitäten
Der Benutzer ist nicht berechtigt:
6.1. Verwenden Sie die Plattform, Bibliotheken, Blöcke und Vorlagen auf eine Weise, die nicht ausdrücklich in der Vereinbarung vorgesehen ist.
6.2. Modifizieren, anpassen, übersetzen oder abgeleitete Werke basierend auf den Elementen der Website und Bibliothek erstellen sowie die Elemente der Website oder Bibliothek in andere Ergebnisse geistiger Aktivität integrieren;
6.3. Versuchen Sie, die von der Plattform festgelegten technischen Beschränkungen zu umgehen.
6.4. Dekompilieren, disassemblieren, entschlüsseln und andere Aktionen mit dem Quellcode der Plattform durchführen.
6.5. Exportieren der Website unter Verstoß gegen die Bestimmungen der Vereinbarung.
6.6. Entfernen Sie die Kennung „Made on Webcreators“ von der Website, sofern der Tarif nichts anderes vorsieht.
6.7. Führen Sie alle Aktionen durch, um die Kennung "Made on Webcreators" zu verbergen.
6.8. Verwenden Sie die Plattform und die Website für die Veröffentlichung, Verbreitung, Speicherung und Übertragung in jeglicher Form von Inhalten, die:
a) rechtswidrig, schädlich, bedrohend, verleumderisch ist, zu Gewalt gegen Personen oder Personengruppen aufruft oder Tiere unmenschlich behandelt, zur Begehung rechtswidriger Handlungen aufruft, einschließlich der Erläuterung des Verfahrens zum Einsatz von Sprengstoffen und anderen Waffen, allgemein verstößt anerkannte Anstandsregeln und moralische und ethische Standards, Obszönitäten enthält, Hass und / oder Diskriminierung fördert und auch negative und kritische Äußerungen in Bezug auf Religion, Politik sowie politische und öffentliche Personen, Wahlvereinigungen (politische Parteien, Organisationen, Bewegungen, etc.) .p.) und anderer Personen, rassischer, ethnischer, geschlechtlicher Merkmale, persönlicher Eigenschaften, Fähigkeiten, sexueller Orientierung und Erscheinung Dritter, Beleidigungen bestimmter Personen oder Organisationen enthält;
b) als Förderung bestimmter politischer und religiöser Ansichten, Gewalt, Drogenkonsum, Alkohol und Rauchen wahrgenommen werden können;
c) kann als Propaganda politischer Ansichten wahrgenommen werden, deren Hauptzweck die Verbreitung von Ideen und Informationen ist, die auf die Bildung bestimmter Einstellungen, Wahrnehmungen, der Attraktivität dieser Ideen, einer Meinung über die Überlegenheit solcher politischer Ansichten oder dergleichen abzielen eine politische Richtung über andere und stellt sich gleichzeitig nicht den Zweck, die Bevölkerung ausschließlich über die Organisation, den Verein, ihre Struktur, Funktionen, Aktivitäten, ihr Programm usw. zu informieren.
d) öffentliche Aufrufe zu Massenunruhen, Teilnahme an Massenveranstaltungen, die gegen die bestehende Ordnung verstoßen, zu terroristischen Aktivitäten oder zur öffentlichen Rechtfertigung des Terrorismus, sonstiges extremistisches Material, unzuverlässige gesellschaftlich bedeutsame Informationen enthalten, die unter dem Deckmantel zuverlässiger Nachrichten verbreitet werden und die eine Bedrohung darstellen Massenverstoß gegen die öffentliche Ordnung und (oder) öffentliche Sicherheit.
e) die Rechte Minderjähriger verletzt;
f) die Rechte Dritter an den Ergebnissen geistiger Tätigkeit und gleichwertigen Individualisierungsmöglichkeiten, die Rechte an Informationen, die ein Geschäftsgeheimnis darstellen, verletzt, die Ehre, den geschäftlichen Ruf und die Würde Dritter verletzt, gegen nationale und internationale Gesetze verstößt.
g) Informationen enthalten, die nicht offengelegt werden dürfen;
h) bösartige Software (Viren, Würmer, Trojaner oder andere Computercodes, Dateien oder Programme) enthalten, die dazu bestimmt sind, die Funktionalität von Computern oder Telekommunikationsgeräten (deren Teile) zu stören, zu zerstören oder einzuschränken, um unbefugten Zugriff zu erhalten, um Zugriff auf kommerzielle Software zu erhalten Produkte durch Bereitstellung von Seriennummern von Logins, Passwörtern, Programmen zu deren Generierung und anderen Mitteln, um unbefugten Zugriff auf kostenpflichtige Ressourcen zu erhalten, sowie das Posten von Links zu den oben genannten Informationen;
i) ist Spam, d.h. Verbreitung ohne Zustimmung des Empfängers von Mitteilungen kommerzieller und nichtkommerzieller Art in Form (einschließlich, aber nicht beschränkt auf): Werbung für Waren, deren Verbreitung nach deutschem Recht verboten oder beschränkt ist; Botschaften gesellschaftlichen und/oder religiös-mystischen Inhalts mit der Aufforderung zur Weiterverbreitung solcher Botschaften („Glücksbriefe“); Listen mit E-Mail-Adressen anderer Personen; Schneeballsysteme, Multi-Level (Network) Marketing (MLM); Empfehlungslinks; Systeme für Internetverdienste und Online-Geschäfte.;
j) gegen deutsches Recht, nationales Recht und/oder internationales Recht verstößt;
k) zur rechtswidrigen Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten anderer Personen verwendet werden können;
l) enthält Werbung und/oder Angebote für die Erbringung von Dienstleistungen von Erotik-Spas und anderen ähnlichen Dienstleistungen.
6.9. Verwenden Sie die Plattform und (oder) die Website, um:
a) Verstöße gegen die Plattform, einschließlich der Platzierung von Elementen, die den Informationsaustausch in Echtzeit behindern, das Öffnen zusätzlicher Browserfenster, das Ersetzen der Funktionselemente der Benutzeroberfläche usw.
b) Setzen von Links auf Ressourcen, deren Inhalt gegen geltendes deutsches und internationales Recht verstößt.
c) Verbreitung unwahrer Informationen über ihre Beteiligung an der Verwaltung und / oder ihren Partnern.
d) Erleichterung von Aktivitäten, die darauf abzielen, die durch das Abkommen auferlegten Beschränkungen und Verbote sowie die Normen der geltenden Gesetzgebung zu verletzen.
f) Erstellung und Platzierung von Websites von Mikrofinanzorganisationen, sowie Websites aller anderen Rechtssubjekte, deren Tätigkeit die Vergabe von Darlehen und/oder Darlehen jeglicher Art, der Abschluss von Pfandverträgen zur Vergabe von Geldern, ähnliche Tätigkeiten ist die Aktivitäten von Pfandleihhäusern, mit Ausnahme von Kreditinstituten (Banken) und Pfandleihhäusern, die über eine entsprechende Lizenz und/oder andere (Genehmigungs-)Urkunden verfügen. Gleichzeitig ist der Benutzer verpflichtet, diese Dokumente zum Kennenlernen auf der Website frei zugänglich zu machen.
f) Erstellung von Seiten, die ausschließlich zur Weiterleitung auf Seiten Dritter dienen.
g) Nutzung des Kontos als Überweisungskonto zur Umgehung des Ratenlimits, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, zur Generierung von Einnahmen sowie zum Zweck der Entfernung der „Made on Webcreators“-Kennung und/oder des Exports eines Projekts auf ein solches Überweisungskonto überwiesen.
6.10. Den Domainnamen ändern und/oder eine Website kopieren und/oder auf ein anderes Konto übertragen, deren Inhalt und/oder ein Teil des Inhalts gegen die Normen des anwendbaren Rechts und/oder die Bedingungen der Vereinbarung verstößt und für die eine Einschränkung gilt eingerichtet und/oder gesperrt wurden, auch um die Beschränkung und/oder Sperrung einer solchen Seite zu umgehen.
6.11. Platzieren Sie auf der Plattform eine Website, die auf dem Territorium eines Staates als verboten anerkannt ist.
7. Sperrung und Entfernung
7.1. Die Verwaltung hat das Recht, die Website und / oder das Konto des Benutzers sofort zu sperren, wenn:
a) Feststellung einer Verletzung der Vertragsbestimmungen durch den Nutzer;
b) Feststellung eines Verstoßes des Benutzers gegen die Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung;
c) Erhalt einer Klage von Dritten wegen Verletzung ihrer Rechte durch den Benutzer;
d) Einholung relevanter Anforderungen von Regierungsbehörden.
7.2. Sperrung bedeutet die Unmöglichkeit für Internetbenutzer, sich mit dem Inhalt der Website vertraut zu machen.
7.3. Der Nutzer verpflichtet sich, selbstständig alle Maßnahmen zu ergreifen, um den Verstoß zu beenden.
7.4. Im Falle einer Sperrung im Zusammenhang mit dem Erhalt einer Forderung von Dritten über die Verletzung ihrer Rechte durch den Benutzer hat der Benutzer das Recht, die Website in Zukunft nur unter der Bedingung zu nutzen, dass die Verwaltung eine schriftliche Benachrichtigung erhalten hat dem Urheber der Beschwerde, dass die Streitigkeit beigelegt ist und keine Ansprüche Dritter wegen der Rechtsverletzung bestehen.
7.5. Im Falle von Forderungen staatlicher Stellen sperrt die Verwaltung das Konto des Benutzers, der den Verstoß begangen hat. Gleichzeitig wird das Konto nicht entsperrt, ohne dass die Verwaltung von den oben genannten staatlichen Stellen eine offizielle Benachrichtigung über das Fehlen von Ansprüchen und Forderungen gegen den Benutzer, dessen Konto gesperrt wurde, sowie gegen von dem angegebenen Benutzer erstellte (gehostete) Projekte erhält .
7.6. Die Verwaltung hat das Recht, dem Benutzer den Zugang zu verweigern und die Website zu sperren, die implizite Werbung für Waren und Dienstleistungen enthält, die nach deutschem Recht, nationalem Recht und / oder internationalem Recht verboten sind.
7.7. Im Falle der Weigerung, den Verstoß zu stoppen oder die Seiten wiederholt zu sperren, hat die Verwaltung das Recht, das Konto mit allen Seiten, Inhalten und Daten einseitig zu löschen.
8. Tarife
8.1. Tarifarten sind unter https://wcreators.net/ verfügbar.
8.2. Tarife können durch einseitigen Beschluss der Verwaltung geändert werden. Die Kosten für den bezahlten Zeitraum können sich nicht ändern.
8.3. Nach der Registrierung hat der Nutzer das Recht, die Plattform während des Probezeitraums von 2 Wochen zu einem kostenlosen Tarif zu nutzen. Die Verwaltung kann dem Benutzer eine Probezeit zu verschiedenen Tarifen gewähren.
8.4. Um dauerhaft zu einem bezahlten Tarif zu wechseln, bezahlt der Benutzer dafür mit den Methoden, die von der Plattformfunktionalität angeboten werden. Der Wechsel zwischen bezahlten Tarifen ist bei vollständiger Zahlung der Kosten des neuen Tarifs möglich.
8.5. Die Zahlung des Tarifs erfolgt zu 100 % im Voraus.
8.6. Das Datum der Zahlung ist das Datum, an dem die Mittel dem Abrechnungskonto der Verwaltung gutgeschrieben werden.
8.7. Zahlungsverpflichtungen gelten im Falle einer Rückerstattung auf Verlangen der Zahlungsorganisation als nicht erfüllt.
8.8. Die Nichtinanspruchnahme von Diensten durch den Benutzer entbindet den Benutzer nicht von seiner Zahlung.
8.9. Nach Ablauf des Tarifs verlängert sich dieser automatisch um einen ähnlichen Zeitraum wie der vorherige. Der entsprechende Betrag wird vom PayPal-Zahlungssystem gemäß den geltenden Tarifen automatisch abgebucht.
8.10. Der Benutzer hat das Recht, die automatische Zahlungsfunktion zu kündigen oder die Verwaltung über die fehlende Bereitschaft zu informieren, den bezahlten Tarif spätestens 3 (drei) Tage vor seinem Ablaufdatum zu verlängern.
8.11. Bei der erstmaligen Zahlung des Tarifs erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass die Verwaltung die Kennung der PayPal-Abrechnungsvereinbarung speichert, die verwendet werden kann, um die Bestätigung der Ausführung der automatischen Zahlung zu überprüfen und mit der Sie eine Zahlung einleiten können PayPal oder das Abonnement kündigen.
9. Rechte der Verwaltung
9.1. Ändern, modifizieren und aktualisieren Sie die Plattform ohne Zustimmung und Benachrichtigung des Benutzers.
9.2. Legen Sie Einschränkungen für die Nutzung der Plattform fest.
9.3. Löschen des Benutzerkontos, das zum Zeitpunkt der Löschung für sechs oder mehr Kalendermonate:
a) keinen bezahlten Tarif hat;
b) nicht vom Benutzer verwendet.
9.5. Platzieren Sie eigenständig die Kennung „Made on Webcreators“ auf der Website.
9.6. Erhalten Sie Zugriff auf das persönliche Konto des Benutzers, um den Betrieb der Plattform zu überwachen.
9.7. Vorbeugende Arbeiten durchführen, die zur Aussetzung der Plattform führen.
9.8. Rückgabe des Benutzerzugriffs auf das Konto im Falle von Hacking, Verlust oder Änderung des Logins/Passworts, vorbehaltlich der folgenden Bedingungen:
a) Das Konto wurde gemäß den Bedingungen des bezahlten Tarifs verwendet.
b) Der Benutzer hat alle obligatorischen Maßnahmen durchgeführt, die in den Anweisungen zur Wiederherstellung des Zugangs vorgesehen sind, die auf Anfrage des Benutzers bereitgestellt werden.
10. Verantwortung
10.1. Die Verwaltung haftet nicht für den direkten oder indirekten entgangenen Gewinn des Benutzers.
10.2. Die Verantwortung der Verwaltung im Rahmen des Vertrags darf die vom Benutzer gezahlten Tarifkosten nicht überschreiten.
10.3. Für den Fall, dass der Verwaltung Ansprüche, Forderungen und / oder Ansprüche wegen Verletzung der Rechte Dritter im Zusammenhang mit der Verletzung der vom Benutzer gegebenen Garantien vorgelegt werden, übernimmt der Benutzer die Verpflichtung, diese zu begleichen und Schadensersatz zu leisten die Verwaltung, falls dies eintritt.
11. Laufzeit der Vereinbarung
11.1. Die Vereinbarung gilt ab dem Zeitpunkt der Annahme der Vereinbarung bis zur Löschung des Benutzerkontos.
11.2. Konto kann gelöscht werden:
a) Auf Wunsch des Benutzers
b) Aus den in Ziffer 7 vorgesehenen Gründen.
11.3. Im Falle der Löschung des Kontos mit dem aktuell bezahlten Tarif wird der ungenutzte Teil der Vergütung nicht zurückerstattet.
11.4. Nach dem Löschen des Kontos ist der Benutzer nicht berechtigt, die Website, Blöcke und Vorlagen in irgendeiner Weise zu verwenden.
12. Beilegung von Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten
12.1. Alle Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten, die sich zwischen den Parteien im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrags ergeben, werden von ihnen durch Verhandlungen beigelegt.
12.2. Erzielen die Parteien keine Einigung, werden Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten im Beschwerdeverfahren beigelegt. Die Frist zur Beantwortung einer Reklamation beträgt 30 Tage.
12.3. Wenn keine Einigung erzielt werden kann, wird die Streitigkeit vor Gericht am Sitz der Verwaltung geprüft und beigelegt.